Entdecken Sie bei einem besonderen Stadtrundgang
ARBONER FRAUENGESCHICHTE
Ausstellung im historischen Museum Arbon
vom 7. Februar März 2021 bis 7. Dezember 2021
50 JAHRE FRAUENSTIMMRECHT
Die bunte Welt der Plakate von 1920 bis 1971
Es war ein langes Ringen ums Frauenstimm- und Wahlrecht. Es war kein geschenktes Ja, sondern ein langwieriges, beschwerlich selbst erarbeitetes Ja. Viele Kraftakte waren notwendig, Überzeugungsarbeit musste geleistet werden, da der Rechtsanspruch der Frauen als ketzerischer Gedanke getitelt wurde. Mit Plakaten und Inseraten und lautstarken Protesten versuchten Befürworter und Gegner auf sich aufmerksam zu machen. Die Plakate der Gegner wirken heute eher belustigend, aber damals entsprachen sie nicht nur dem Denken und der Überzeugung vieler Schweizer, sondern auch vielen Schweizerinnen. In unserer Ausstellung erinnern verschiedene Abstimmungsplakate an die Kampagnen zur Einführung des Frauenstimmrechts. Zugleich zeigen wir in weiteren Rahmenveranstaltungen, was Sache war, bevor die Frauen die Politik mitgestalten, mitbestimmen, mitwählen und selbst gewählt werden konnten.
Broschüre Ausstellungen und mehr (Ostschweiz)
Öffentliche Frauenstadtrundgänge 2021
Mittwoch, 16. Juni 2021, 18.30 Uhr
Mittwoch, 11. August 2021, 18.30 Uhr
Samstag, 18. September 2021, 10.30 Uhr